Coaching
„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“ (Antoine de Saint-Exupery)
Coaching ist eine spezielle Form von Supervision und richtet sich primär an Personen mit Führungsaufgaben, sowie an BerufseinsteigerInnen.
Der Beratungs- und Begleitprozess findet zielorientiert in einem definierten Zeitraum, entlang Ihrer spezifischen Frage- oder Aufgabenstellung statt. Konkrete Handlungsstrategien werden gemeinsam – gegebenenfalls in Absprache mit Ihrem/Ihrer Vorgesetzten – erarbeitet und deren Umsetzung begleitet.
Ihre möglichen Themenstellungen:
- Sie benötigen Unterstützung bei der (Weiter-)entwicklung Ihrer Organisations(einheit)
- Sie haben einen Rollenkonflikt zu bewältigen
- Sie wollen sich strukturiert auf eine bestimmte Gesprächssituation vorbereiten
- Sie müssen ein Projekt implementieren oder mit ihrem Team neue Aufgabenstellungen bewältigen
- Sie sind mit Themen der Selbstführung beschäftigt, um die unterschiedlichen Lebenswelten in Balance zu halten
- Sie stehen vor einer (beruflichen) Neuorientierung oder haben ein Angebot erhalten
Ihre möglichen Themenstellungen als Berufseinsteiger:
- Sie suchen nach Ihrer beruflichen Identität & Rolle
- Sie haben Ihre ersten beruflichen Erfahrungen zu verarbeiten
- Sie möchten den Transfer Ihres Wissens in die Praxis sicherstellen