Über mich
Mein Werdegang
Die Erfahrung und Begeisterung für meine heutige Tätigkeit als selbständige Personalentwicklerin, Supervisorin & Coach habe ich bei meinen bisherigen beruflichen Stationen gesammelt: Mitarbeiterin der Personalabteilung in einem internationalen Konzern, Aufbau und Leitung
der Personalentwicklung eines österreichischen Weltmarktführers (Familienunternehmen) sowie Tätigkeit als Spezialistin der Konzernpersonalentwicklung eines staatsnahen Unternehmens.
Soziales Engagement und Ehrenamt sind mir wichtig. Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich unter anderem als ehrenamtlicher Lehrlingscoach und in der Betreuung von Flüchtlingen.
Geboren 1978.
Aus- und Weiterbildungen
2020 – 2022 | Positive Intelligence Certified Coach (Shirzad Chamine) |
2018 | Zertifizierte Organisationsaufstellerin (ÖAGG – Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel; Roswitha Riepl, Wien) |
2012 – 2014 | Dipl. Supervisorin und Coach (Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, St. Wolfgang/Strobl), ÖVS anerkannt |
2010- 2011 | Lehrgang „Leadership & Consultancy in Organizations“ (Akademie für Psychoanalytiker in Wien) |
1998 – 2004 | Studium der Handelswissenschaften mit Schwerpunkt auf Personalmanagement und Arbeitsrecht (Wirtschaftsuniversität Wien, Mag.a) |
2001 – 2004 | CEMS Master in International Management – Università Bocconi Mailand (MIM) |
Weiterbildungen in den Bereichen Kommunikation und Konflikt, Interkulturelle Kommunikation, Führungskräfteentwicklung, Change Management, Personal- und Bildungscontrolling, Moderationsausbildung, sowie Projektmanagementausbildung |
Arbeitsweise & Haltung
Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine fragende Grundhaltung aus. Diese bedingt zu Beginn unserer Zusammenarbeit eine gründliche Auftragsklärung. Erst wenn Ihr Anliegen hinsichtlich seiner Problematik, Zielsetzung und Rahmenbedingungen hinreichend verstanden wurde, wird über Lösungen nachgedacht.
Es ist mein aufrichtiges Interesse, Antworten gemeinschaftlich zu entwickeln, welche Sie in Ihrem beruflichen Wirkungsfeld umsetzen können. Unsere Zusammenarbeit wird getragen von einem Arbeitsbündnis, welches einen Blick „hinter die Kulissen“ erlaubt, Zusammenhänge hinterfragt und Wirklichkeiten in Frage stellt. In diesem Prozess stehe ich Ihnen als Entschleunigerin, Beschleunigerin, Sparringspartnerin, Spieglerin, Kulturforscherin, Fahrlehrerin, Mutmacherin, Trösterin,… zur Seite.
Ich reflektiere meine eigene Arbeit in Einzelsupervision, einer Balintgruppe und durch laufende Weiterbildungen.